Einleitung
Die E-Commerce-Studie von BikeExchange gibt einen Einblick in den deutschen Fahrradmarkt 2024 und basiert auf Verkaufszahlen der Plattform BikeExchange.de. Sie analysiert Trends im Fachhandel, beliebte Fahrradkategorien und Marken sowie saisonale Entwicklungen und Leasingkäufe.
Für Fachhändler bietet die Studie wertvolle Erkenntnisse über aktuelle Markttrends und Konsumverhalten. Durch die Analyse von Verkaufszahlen und Umsatzverteilungen können Händler ihr Sortiment gezielt anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem ermöglicht die Untersuchung von saisonalen Schwankungen eine optimierte Lagerhaltung und Verkaufsstrategie. Die wachsende Bedeutung von E-Bikes und Leasingmodellen zeigt, welche Segmente zukünftig besonders profitabel sein könnten. Insgesamt liefert die Studie eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Händler, um ihre Geschäftsstrategie an die Marktentwicklungen anzupassen.
Kurze Zusammenfassung
Cube, Bulls, Scott und KTM dominieren den Markt, insbesondere bei Mountainbikes und Rennrädern. E-Trekkingräder und E-Fullys sind die meistverkauften E-Bike-Typen. Während Bio-Bikes häufiger verkauft werden, erzielen E-Bikes aufgrund höherer Preise größere Umsätze. Der durchschnittliche Warenkorbwert ist bei Leasingkäufen besonders hoch. Die Studie bestätigt die wachsende Bedeutung von E-Bikes und Leasingmodellen im Markt.
Alle weiteren Ergebnisse finden sich in der unten eingefügten PDF-Datei.